Vorweihnachtliche Stimmung im Kinderparadies
Wir sind auf dem Weg zur Weihnacht. Im Kinderparadies wird geklebt, geschnitten, gemalt und experimentiert. Alles zum Thema "Advent und Weihnacht". Die Kinder haben ihre Freude an den Aktionen und erweitern dadurch auch ihre Fertig- und Fähigkeiten. Und in unseren Räumen entsteht dadurch eine ganz besonders gemütliche Weihnachtsstimmung.
Euch allen wünschen wir eine schöne und unbeschwerte Adventszeit und frohe und erholsame Weihnachtsferien!
Der Zauber des Laternenfestes
Ein ganz bestimmter Zauber geht immer wieder vom herbstlichen Laternenfest aus. Er entsteht aus einer Mischung von (Vor-)Freude, Aufregung und natürlich den "Zutaten" eines Laternenfestes: Musik, Licht (und Wärme) sowie Atmosphäre. Es ist jene besondere Stimmung der Dämmerungsstunde am Abend, in der wir uns versammelten. Wir alle, Große und Kleine, kamen noch bei Tageslicht an und verabschiedeten uns dann in der Dunkelheit, die aber geheimnisvoll durch das Licht der vielen Laternen erleuchtet wurde.
Das Symbol des Lichts betonte Ursel, die Einrichtungsleiterin, in ihrem eröffnenden Wort, sie "... freut sich über jedes Kind mit seiner Laterne, weil jedes Laternenlicht und damit jedes Kind ein bisschen Helligkeit in die Nacht und in unsere Welt trägt." Deshalb auch wünschte sie sich von den Eltern, "... für diesen Weg den Kindern Raum zu lassen, Raum für ihre Begeisterung, für den Weg mit ihrer Laterne und für die Lieder." Und, so ist zu ergänzen, für das Geheimnis dieses Abends. Für all die neuen Eindrücke, die sicher in den Kindern nachwirken werden.
Auch wenn wir in diesem Jahr auf das gemeinsame längere Beisammensein am Feuer verzichtet hatten, leuchteten am Ende nicht nur die Gesichter der Kinder im Laternenlicht. Die Eltern und das pädagogische Team fanden nämlich auch ihre Freude an dem Umzug.
Den Gedanken des Teilens und der Sorge um andere, der ursprünglich hinter den Laternenumzügen steht und auf Martin, den späteren Bischof von Tours zurückgeht, haben wir auch dieses Jahr nicht vergessen. Ursel sammelte Spenden für eine bedürtige Familie in Bolivien, die dadurch eine nachhaltige Unterstützung in ihrer Lage erhält. Wir organisieren die Spende über PLAN International (www.plan.de). Dieses Jahr haben wir insgesamt 243,90 Euro eingesammelt, so viel wie nie zuvor! Vielen Dank an euch alle.
Ums Teilen ging es dann am Ende auch noch bei der Hefegans, die jede Familie erhielt und die unter den Familienmitgliedern geteilt wurde. Übrigens geht auch die Martinsgans auf den heiligen Martin zurück. Der bescheidene Mann wollte nie Bischof werden und versteckte sich daher in einem Gänsestall. Doch die laut schnatternden Gänse verrieten ihn und so konnte er doch zum Bischof von Tours geweiht werden.
Zurück zu unserem Fest. Nachdem alle hungrigen Mägen ein bisschen gesättigt waren, stimmten wir die abschließende Strophe des bekannten Laternenliedklassikers an: "Mein Licht ist aus, ich geh nach Haus. Rabimmel, rabammel, rabumm." Streng genommen war das aber nicht die ganze Wahrheit, denn die kleinen Lichtpunkte verteilten sich jetzt in verschiedene Richtungen der Dunkelheit. Auf dem Heimweg konnten Passanten noch das eine oder andere Lied hören und ein müdes, aber zufriedenes Kind beobachten, das wohl längst den Zauber der Laternennacht aufgesaugt hatte.
Foto: Ausflug der Kichererbsen im Juni 2021
Auf der Zielgeraden
Wir sind im Sommer angekommen und unsere Gruppen sind geöffnet. Es scheint so, als ob die letzte Gruppenphase vor der Sommerpause noch gut laufen könnte. Denn die Coronazahlen sind niedrig und wir alle können ein Stück Normalität erfahren. Das tut uns allen gut, Kindern und Erwachsenen.
Die Gruppen nutzen das warme Wetter und verbringen mehr Zeit im Freien. Auch kleine Ausflüge standen schon auf dem Programm. Das große Sommerfest, das eigentlich den alljährlichen bunten Schlusspunkt hinter das Spielgruppen- und Krippenjahr setzt, können wir auch dieses Jahr leider nicht realisieren. Trotzdem möchten wir ein bisschen feiern und uns so gemütlich in die Ferien verabschieden. Immerhin verlassen uns auch einige Kinder und Familien in Richtung Kindergarten. Unser Team hat sich daher für gruppeninterne Abschiedsfeste entschieden.
Nun bleibt aber noch etwas Zeit, um den Sommer gemeinsam in den Gruppen zu erleben. Wir freuen uns darauf.
Euch allen wünschen wir eine schöne und erholsame warme Jahreszeit!
Grüße aus dem Kinderparadies
Gruppenöffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr |
14:30 Uhr - 17:30 Uhr |
Bürozeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch:
09:00 Uhr Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich:
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr