Ursel Schweizer geht in den wohlverdienten Ruhestand - Kinderparadies feiert ein schönes Abschiedsfest
Nach drei Jahrzehnten als Erzieherin und Leiterin des Kinderparadies e.V. wurde Ursel Schweizer mit einem schönen und bunten Frühlingsfest in den Ruhestand verabschiedet. Ein bewegender Moment - nicht nur für Ursel, der bei "ihrem" Abschiedssong ein paar Tränchen in den Augen standen.
Ana Walter-Januashvili, die neue Leiterin und Daniel Buck, Co-Leiter eröffneten das Fest mit ihren persönlichen Redebeiträgen. Auch die ukrainische Kollegin Olena ließ es sich nicht nehmen, Ursel Dank auszusprechen und ein traditionelles Geschenk aus der ukrainischen Gruppe zu überreichen.
Alle Eltern und das Team würdigten die scheidende Leiterin mit dem Abschiedslied, das zum Festmotto "Ab in den Garten - Ursel genieß´ die Rente!" wunderbar passte. Nach einem Sektempfang öffneten dann die Stationen sowie das wunderbare Büffet, das von den Eltern wieder sehr abwechslungsreich bestückt wurde.
Die Kinder konnten bei den Stationen allerlei basteln, tonen, experimentieren und bei einem Parcours verschiedenste Aufgaben für "kleine Gärtner" einüben und ausprobieren. Alle hatten viel Freude mit dem vom Team vorbereiteten Programm. Selbst die Frühlingssonne lachte zu diesem schönen Geschehen. Regenwürmer gab es auch, echte und solche, die alle bei einem Lied husten und kichern hören konnten.
In der Abschiedsrunde kam mit Alfred Kaufmann vom Sozial- und Jugendamt Konstanz ein Überraschungsgast in den Festgarten. Er würdigte die jahrelange gute Zusammenarbeit und die Bedeutung des Kinderparadies e.V. überhaupt für die Konstanzer Eltern im Paradies. Besonders hob er in seinem Grußwort hervor, dass Ursel Schweizer ihre Aufgabe immer mit viel Freude und Engagement erfüllt habe, für sie sei der Beruf immer auch Berufung gewesen.
Kurz vor dem Ende des Festes ließ es sich die Geehrte dann natürlich nicht nehmen, in einer kleinen Ansprache an die Eltern und die Kinder ihren Dank auszusprechen. Sie habe das Kinderparadies und die Kinder sowie deren Familien immer sehr gerne begleitet über die vielen Jahre hinweg. Trotzdem freue sie sich jetzt auch auf die Zeit mit ihrer Familie.
Vom Team wurde ein tolles Abschiedsgeschenk vorbreitet, das Ursel noch lange an die schöne Zeit im Kinderparadies zurückdenken lassen dürfte. Ein Besuch bei den Bregenzer Festspielen auf der Seebühne wird Ursels Herz höher schlagen lassen, denn sie liebt das Schauspiel.
Bevor zum guten Schluß dann das in allen Gruppen bereits zum Kultspiel gewordene "Pinke, Panke, Puster" von allen gemeinsam angestimmt wurde, überbrachte noch jedes Kind eine Blume zum Abschied für Ursel, die sich mit einem eigenen Topfblümchen für jedes Kind bedankte. Ein wunderschönes Schlussbild eines rundum gelungenen und glücklichen Festes, das wieder ganz den Geist des familiären Kinderparadies e.V. ausdrückte. Schön, dass ihr alle mit uns gefeiert habt.
(Fotos folgen)
Vielen Dank lieber Elternbeirat :-)
Unser Elternbeirat hat gestern einen tollen Waffel - und Kuchenverkauf vor unserem Kinderparadies gestartet. Es waren so viele Menschen da, die sich mit den Leckereien eingedeckt haben und unsere Spendenkasse gefüllt haben. Ganz lieben Dank an euch alle 😘.
Mit dem Spendengeld (rund 400,- Euro) können wir uns wieder neue Spielmaterialien und sonstige Anschaffungen für unser Kinderparadies gönnen. Die Kinder wird es freuen! DANKE.
Fotos: schaut auf unsere Instagram-Seite.
Tatkräftige Helfer beim Aufabu des Standes...
Wir sind dann bereit...
Liebe Kinder, Eltern und Freunde unserer Einrichtung,
die Osterfeiertage stehen kurz bevor. Wir basteln, singen und backen in unseren Gruppen rund um das Thema "Ostern". Die Kinder sind auch schon in Vorfreude auf das nahende Osterfest und natürlich einen möglichen "Osterhasenbesuch".
Falls ihr über die Feiertage noch die eine oder andere Idee für ein paar kurzweilige Aktionen brauchen könnt - hier kommen ein paar Vorschläge:
Wir wünschen euch schöne Tage und erholsame Osterferien!
Herzliche Grüße aus dem Kinderparadies
Gruppenöffnungszeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr | 08:30 Uhr - 12:40 Uhr |
14:30 Uhr - 17:30 Uhr |
Bürozeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch:
09:00 Uhr Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich:
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr